Die Industriekletterservice Nord GmbH besteht aus Lars Studer (Firmengründer, Geschäftsführer, Kundenbetreuung, Projektplanung und –Leitung, Aufsichtsführender, Ausbilder) und seinem team aus erfahrenen, qualifizierten und hoch motivierten Höhenarbeitern. Erweitert wird dieses umfangreiche Set an Fähigkeiten und Befähigungen durch die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner und ehemaligen Ausbilder Thomas Wahls (Berater Schulung, Ausbilder Fisat/SRHT/PSAgA/Betriebssanitäter, Teamleiter Höhenrettung SRHT, Aufsichtsführender, Berater Gerüstbau, Fachbuchautor).
Zusammen kommen wir auf über vier Jahrzehnte Berufserfahrung und haben in dieser Zeit fast alles gesehen und getan, was im Bereich von Höhenarbeiten und dem Industrieklettern machbar ist. Durch unser umfassendes Qualifizierungs- und Zertifizierungsportfolio und die lange Branchenerfahrung sind wir in der Lage, in allen Bereichen der Höhenarbeit und des Industriekletterns rechtssichere, effiziente und arbeitssichere Lösungen zu erarbeiten und bringen die nötige Erfahrung ein, um als verlässlicher Partner Bauvorhaben unter Einsatz von Höhenarbeiten (Industrieklettern, PSAgA, schwere Zugangstechnik) zu planen, zu begleiten und zu leiten. Wir haben viel Erfahrung im Bereich von Großprojekten und der Gewerke übergreifenden Zusammenarbeit und Koordination und verfügen über eine hervorragende Branchenvernetzung. Durch das bei uns implementierte, integrierte Qualitätsmanagement- und Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 9001 und SCC stellen wir eine gleichbleibend hohe Ausführungsqualität bei größtmöglicher Arbeitssicherheit sicher.
Des Weiteren stellt der Bereich Schulung, Zertifizierung und Coaching einen weiteren Tätigkeits- und Kompetenzschwerpunkt der Industriekletterservice Nord GmbH dar. Durch unsere eigene, langjährige Ausbildungserfahrung und die Zusammenarbeit mit Thomas Wahls als renommierten, landesweit bekannten Ausbilder und ehem. Fisat Zertifizierer verfügen wir über die nötigen Kapazitäten, Qualifizierungen und auch die nötige Erfahrung um Ihre Mitarbeiter im Bereich SZP (Fisat Level 1-3), PSAgA (DGUV-R 112-198 / 112-199), SRHT, Sachkunde nach DGUV-G 312-906 und in der angepassten/szenariobasierten Ersten Hilfe zu unterweisen, zu schulen und teilweise auch selbst zu zertifizieren (PSAgA nach DGUV-R 112-198 / 112-199 und Sachkunde nach DGUV-G 312-906). Des Weiteren bieten wir im Bereich von PSAgA die jährlich wiederkehrenden Wiedholungsunterweisungen für Sie und/oder Ihre Mitarbeiter an.
Durch unsere interne Teamstruktur und Teamgröße (mehrere Projektplaner und –leiter, mehrere Aufsichtsführende, Höhenretter und Ausbilder) sind wir in der Lage, als verlässlicher Partner im Bereich Höhenarbeiten, Industrieklettern, Arbeitsschutz und Schulungen parallel mehrere Projekten zu betreuen, ohne an die Grenzen unserer Kapazitäten zu gelangen. So können Sie sich jederzeit darauf verlassen, das Ihr Projekt professionell, sachkundig und mit vollem Einsatz betreut wird.